Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien?
  Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien?
Titolo Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien?
AutoreSteffen Blatt
Prezzo€ 13,99
EditoreGRIN Verlag
LinguaTesto in
FormatoAdobe DRM

Descrizione
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Region: Australien, Neuseeland, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Oberseminar: Wahlsysteme zwischen abhängiger und unabhängiger Variable, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vergleich, dem die politischen Systemen Großbritanniens, Irlands und Islands in dieser Arbeit unterzogen werden sollen, bezieht sich auf die Bereiche Parlament und Verhältnis zur Regierung, Wahlsystem, Parteiensystem sowie Staatsorganisation. Es sollen die charakteristischen Unterschiede aber auch die Gemeinsamkeiten in einzelnen Bereichen herausgearbeitet werden. Besonders dem Vergleich zwischen Großbritannien und Irland kommt vor dem Hintergrund der gemeinsamen Geschichte besondere Bedeutung zu. Island hingegen läßt sich weit schwerer mit den beiden Erstgenannten in Verbindung setzen, da sich vor allem in den Bereichen Wahl- und Parteiensystem ein Vergleich mit anderen skandinavischen Staaten eher anbietet. [...]