So war Weihnachten früher
  So war Weihnachten früher
Richter Nikola
Titolo So war Weihnachten früher
Prezzo€ 4,99
Editoremikrotext
LinguaTesto in
FormatoAdobe DRM

Descrizione
Unbekannte, bewegende, alte Weihnachtsgeschichten über das Fest der Liebe in Dänemark, Deutschland, Russland, Schweden. Texte von Hans-Christian Andersen, Henriette Davidis, Fjodor Dostojewski, Peter Hille, Selma Lagerlöf, Theodor Storm, Else Ury. Falsche Liebe. Verbotene Liebe. Allzu späte Liebe. Tod, Armut, Reichtum: Es sind starke Themen, die diese Weihnachtsgeschichten von Autorinnen und Autoren der Weltliteratur behandeln. Und es sind auf den ersten Blick keine heimeligen Geschichten, obwohl sie in einer vertrauten Tannenbaum-Welt stattfinden. Aber sie handeln von erweichten Herzen und erzählen von winterlichen Nächten. In einer früheren Zeit. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und wurde 1914 als erste Frau in die Schwedische Akademie aufgenommen. Eines ihrer bekanntesten Werke ist "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen", das sie 1906 schrieb. Storm, Theodor, geboren 1817 in Husum, gestorben 1888 in Hanerau-Hademarschen, war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Prägung bedeutend war. Im bürgerlichen Beruf war Storm Jurist. Er erlebte die Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen. Ury, Else, geboren 1877 in Berlin, gestorben 1943 im Konzentrationslager Auschwitz, war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist das "Nesthäkchen", von dessen Leben sie in insgesamt zehn Bänden erzählt.